Referenten

Annemarie Dettendorfer

Schreinerin, Inhaberin einer Kreativwerkstatt für Kinder, Referentin zum Thema Arbeiten mit Holz in der Kita.

Seit 2009 gebe ich Weiterbildungskurse für Bildungswerke und Kindergärten und das wirklich gerne.

Falls keine Fortbildung ansteht, arbeite ich meinem Spielzeugladen oder organisiere Zauber-, Acrylmal-, Drechsel- und Bogenbaukurse… und halte Kindergeburtstage in der Holzwerkstatt ab.

Ich teste Werkzeug für Kinder und habe einige Jahre zweimal im Monat selbst in der Kindergartenholzwerkstatt meiner Heimatgemeinde Nußdorf gearbeitet.

Inhaberin eines Spielzeugladens mit Kinderwerkzeugabteilung

Ich darf im Laden mit wunderbaren Menschen zusammenarbeiten, die mir den Rücken freihalten, wenn ich auswärts arbeite. Sie grinsen verständnisvoll, wenn ich „jipii, ich darf für drei Tage nach Karlsruhe fahren und dort eine Fortbildung geben“ juble und wissen, dass ich mich freue.

Meine Zukunftsvision

Handwerkliche Bildung für Kinder ist genauso wertvoll wie alle anderen Formen der Bildung.

Privates

In jungen Jahren war ich mal Sennerin. Deshalb kann ich mit der Hand melken, buttern und käsen. Ich liebe die Berge, das Almleben und alles drumherum.

Pit Fürleger

Pit Fürleger, glücklicher Familienmensch, Schreiner, pädagogische Fachkraft, Referent für Drechselkurse.

Auf dem Weg zum Lehramt habe ich mich dann doch für den Schreinerberuf entschieden. Geblieben ist die Leidenschaft mit Kindern zu arbeiten und ihnen Wissen zu vermitteln. Und die Liebe zu Holz. Meine jetzige Arbeit verbindet beides.

Abwechselnd arbeite ich mit den Kindern in der Holzwerkstatt von verschiedenen Kindergärten/Hort/Schulen. Und das schon viele Jahre und immer noch begeistert.

Ich gebe Drechselkurse in Schulen und Weiterbildungen für Pädagogen*innen zum Thema Drechseln. Spannendes Thema und meiner Meinung nach viel zu wenig verbreitet.

Es ist eine Bereicherung für die Kinder in der Schule, wenn sie sich auch handwerklich austesten dürfen. Den Kindern macht es Spaß und mir auch.

Und mit meinen Lehrerfortbildungen Drechseln erleichtere ich den Start in der Holzwerkstatt Drechseln auf jeden Fall.

Privat tanke ich meine Batterien, Sommer wie Winter, in den Bergen, liebe Einsamkeit und Ruhe. Und dann lass ich es wieder krachen, spiele Flöte, Maultrommel, Gitarre, Ukulele oder auf meinem Klavier. Und wenn ein Rausschmeißersong gesucht wird, singe ich das Lied von dem bayerischen Liedermacher Werner Schmidbauer „an am Abend so wia heit“.